« August 2013 | Main | Oktober 2013 »

Bachelorarbeit von Franziska Krebs

Donnerstag, September 19, 2013

Definition und Implementierung einer CTS2-standardisierten Abbildung von Terminologien aus dem Bereich des Infektionsschutzes

Ziel der Arbeit ist die Abbildung eines Begriffssystems des Robert-Koch-Institutes aus dem Bereich des Infektionsschutzes in das vom Fraunhofer FOKUS entwickelte System CTS2-Le (RDFS-Ontologie) gemäß CTS2-Standards von OMG und HL7. Die Abbildung ist in geeigneter Weise zu evaluieren. Die Eignung der Abbildung zur Wissensrepräsentation ist durch die Implementierung eines einfachen Terminologie-Laders und eine erfolgreiche Kompetenzprüfung anhand geeignet formulierter Kompetenzfragen nachzuweisen.

Kolloqium: 19.09.2013

Betreuer: Dipl.-Inform. Ingo Boersch, Dr.-Ing. Andreas Billig (Fraunhofer FOKUS, Kompetenzzentrum E-HEALTH)

Download: A1-Poster, Abschlussarbeit

Categories: Abschlussarbeiten, Maschinelles Lernen

Projekttage des von-Saldern-Gymnasiums im KI-Labor

Donnerstag, September 12, 2013

Folie aus der Einführungspräsentation 19 Schüler und Schülerinnen des von-Saldern-Gymnasiums haben erfolgreich an den Projekttagen „C und LEGO“ im Bereich „Intelligente Systeme“ des Fachbereiches Informatik und Medien vom 09.09.2013 bis 12.09.2013 teilgenommen. Das beste Team erreichte 95 Punkte. Welche Aufgaben gelöst werden, entscheiden die Schüler selbst.

Inhalt:

  • Entwurf und Konstruktion eines autonomen Systems mit dem AKSEN-Board
  • Programmierung reaktiver Systeme in C
  • Kennenlernen von Sensorik und Aktorik kleiner Roboter
  • Vorstellung der Lösungen

Dauer: 15 h

Fotos vom Wettbewerb:
Fotos vom Wettbewerb

Categories: AKSEN, AMS-Projekte, RobotBuildingLab